Hallo Ihr Lieben,
Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das ein Stück indische Esskultur auf den Tisch zaubert – und das in kürzester Zeit. Dieses Mango-Tikka-Curry ist ein wahres Geschmackserlebnis, einfach in der Zubereitung und ideal für alle, die einen Einstieg in die indische Küche suchen.
Dieses Gericht basiert auf einem traditionellen Rezept, das ich etwas modernisiert habe, um es schneller und unkomplizierter zuzubereiten. Die Kombination aus der süßen Fruchtigkeit der Mango und den aromatischen Gewürzen macht dieses Curry zu einem Highlight, das garantiert alle begeistert – und das in nur 30 Minuten!
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen! 💛
Das Rezept im Überblick
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht
Zutaten
- 2 große, reife Mangos (z.B. Sorte Kent)
- 200 g Hähnchenfilet (am besten: Innenfilet)
- 2 Speisezwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 TL Tikka-Massala Gewürz
- 2 EL Creme Fraiche
- 1 Schuss Sahne
- 2 EL brauner Zucker
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 100 g Mandelblättchen
- ½ TL Kurkuma
- Etwas Chilipulver
- Salz und Pfeffer
- Koriander
Anleitung
Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Mangos ebenfalls schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und in etwas größere Würfel schneiden.Zwiebel-Knoblauch-Basis:
Erhitze das Sonnenblumenöl in einer Pfanne und dünste Zwiebeln und Knoblauch darin für ca. 3 Minuten an. Dann das Tikka-Massala Gewürz einrühren und kurz mitbraten, bis sich die Aromen entfalten.Mango-Kreation:
Gib die Mangowürfel und den braunen Zucker dazu. Alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten schmoren lassen. Anschließend die Mango-Zwiebel-Mischung in einen hohen Behälter geben und mit einem Mixstab zu einer glatten Creme pürieren.Die Soße perfektionieren:
Gieße die pürierte Masse zurück in die Pfanne. Rühre Creme Fraiche und einen Schuss Sahne ein. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chilipulver und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.Hähnchen zubereiten:
Schneide das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke und lass sie für ca. 10 Minuten in der Soße leicht köcheln. Stelle sicher, dass das Fleisch gar ist, bevor du es servierst.Veredelung und Servieren:
Vor dem Servieren Mandelblättchen in die Soße einstreuen und alles mit Basmatireis anrichten.
Tipp:
Für eine vegetarische Alternative kannst du das Hähnchen durch Kichererbsen oder gerösteten Blumenkohl ersetzen – genauso lecker!
Dieses Rezept bringt eine kleine kulinarische Reise nach Indien direkt auf euren Teller. Probiert es aus und lasst euch von der harmonischen Verbindung aus süß, würzig und cremig begeistern.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Eure Daniela 😊
Add your comment